Treffen für Angehörige von Alkoholkranken
Ist einer deiner Familienangehörigen oder dein Partner alkoholabhängig? Ist dein Alltag geprägt von Unsicherheit, Ängsten, vielleicht Scham- oder Schuldgefühlen? Fühlst Du dich mit der Situation überfordert und siehst keinen Ausweg? Hast Du ein Gefühl, dass dich keiner verstehen kann? Kannst Du dich Anderen gegenüber nicht öffnen und trägst das ganze Leid mit dir alleine? Vielleicht hast Du sogar schon vieles versucht um die Suchtkrankheit deines Angehörigen zu heilen, aber es hilft einfach nichts... und dafür fühlst du dich verantwortlich?
Wenn Du ein Betroffener bist, dann komm zu unserem Treffen um andere Menschen in einer ähnlichen Situation kennenzulernen. In einer geschützten Atmosphäre hast Du Gelegenheit deine Erfahrungen, Erlebnisse, Gefühle und vielleicht auch Lösungsstrategien mit anderen Betroffenen zu teilen. Du bist nicht alleine.
Termin: tbd
Die Teilnahmegebühr ist 10 EUR. Da die Plätze begrenzt sind, bitte ich um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an praxis-karrasch@posteo.de.
Death Cafe
Death Cafe ist ein Ort, wo man sich bei Kaffee und Kuchen über den Tod, das Sterben und das Leben unterhalten kann. Es ist ein Ort, wo Du neue Menschen kennenlernst und spannende Gespräche über das Leben und Tod in einer vertrauensvoller Atmosphäre führen kannst.
Das Thema Tod ist in der Gesellschaft mit viel Angst behaftet. Wir reden nicht über den Tod oder vermeiden die Gespräche darüber, wir denken darüber nicht nach oder versuchen solche Gedanken zu verdrängen.
Aber der Tod gehört zum Kreislauf des Lebens und ist unabdingbarer Teil davon. Man kann sich das Leben wie einen Raum vorstellen, durch eine Tür (die Geburt) betrittst Du diesen Raum und durch die andere Tür (der Tod) verlässt Du den Raum namens Leben. Wie groß dieser Raum ist und womit er befüllt ist, ist bei jedem unterschiedlich. Die Größe des Raumes können wir nicht bestimmen, aber jeder von uns kann seinen eigenen Raum gestalten.
Ich lade Dich ganz herzlich zu einem der nächsten Death Cafes im Café GeQo (Maria-Nindl-Platz 6, 81927 München) ein.
Termine 2023: 16. Mai, 18. Juli, 17. Oktober, ab 18 Uhr
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte ich um verbindliche Anmeldung per E-Mail an praxis-karrasch@posteo.de.
Trauerspaziergänge
Ich biete regelmäßige Spaziergänge im Nordteil des Englischen Gartens für Trauernde an. Während des Spaziergangs bietet sich eine gute Gelegenheit andere Betroffene zu treffen und über das Leben und die Erfahrungen nach dem Verlust eines geliebten Menschen zu sprechen.
Die Spaziergänge finden jeden 2. Sonntag im Monat um 12 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Betroffene mit Kindern sind herzlich willkommen. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter praxis-karrasch@posteo.de, dann teile ich den Treffpunkt mit.
Termine 2023: 8. Januar, 12. Februar, 12. März, 14. Mai, 18. Juni, 16. Juli, 8. Oktober, 12. November, 10. Dezember
Gruppe für Kinder und Jugendliche aus Scheidungs- und Trennungsfamilien
Eine Trennung/Scheidung stellt im Leben einer Familie eine große Herausforderung dar. Kinder und Jugendliche sind dabei besonders stark betroffen. Die gewohnte Umgebung, die das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit vermittelt, bricht plötzlich auseinander und die Kinder müssen mit einer neuen Situation klar kommen. Es kommen Fragen, Sorgen und Unsicherheit bezüglich der neuen Situation und dem Umgang damit auf.
Ich biete eine Gruppe für Kinder und Jugendliche aus Trennungs- und Scheidungsfamilien an. Bei den Treffen haben die Kinder die Gelegenheit:
- andere Kinder in einer ähnlichen Situation zu treffen;
- sich über ihre Sorgen, Ängste, Herausforderungen und den neuen Alltag auszutauschen;
- auf spielerische Art und Weise die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu erkunden;
- gemeinsam Lösungsstrategien für bestimmte Situationen auszuarbeiten;
- das Selbstwertgefühl zu stärken.
Die Gruppen sind nach Alter aufgeteilt: eine Gruppe für Kinder von 7 bis 10 Jahren, eine weitere Gruppe für Kinder und Jugendliche von 11 bis 14 Jahren.
Start: 20.05.2023
Dauer: jeweils 90 Minuten
Turnus: monatlich
Kosten: 15 EUR pro Kind pro Sitzung
Anmeldung: gern per E-Mail an praxis-karrasch@posteo.de.