Über mich
Julia Karrasch · Paartherapeutin · Heilpraktiker Psychotherapie

Ich bin Julia, zweifache Mutter und seit 17 Jahren glücklich verheiratet. Meine ersten Begegnungen mit Partnerschaft und Beziehung durfte ich in meiner Herkunftsfamilie sammeln. In meiner Familie (Eltern, Großeltern, Tanten/Onkel) gab es eine breite Palette an Beziehungsmustern, und da ich als Kind viel Zeit in verschiedenen Familien verbracht habe, konnte ich diese beobachten und daraus meine Schlussfolgerungen ziehen.
Ich habe beobachtet, welchen Mehrwert eine harmonische und liebevolle Beziehung auf die Familie hat und welche Bereicherung sie für die beteiligten Menschen darstellt. Ich habe ebenfalls erlebt, welch zerstörerische Wirkung eine toxische und unglückliche Beziehung entfalten kann und wie sie sich im Laufe der Jahre entwickelt.
Im weiteren Verlauf meines Lebens habe ich mich viel mit zwischenmenschlichen Beziehungen beschäftigt: mich hat immer interessiert, welche Auswirkungen die Kommunikation auf die Entwicklung einer Beziehung hat, was und wie man es verändern kann, damit die Beziehung besser läuft. Mein Interesse hat sich nicht nur auf Liebesbeziehungen begrenzt, sondern auch auf die Beziehungen zwischen Freunden und Kollegen, zwischen Eltern und Kindern und im beruflichen Kontext.
Seit meiner Jugend hatte ich die Gelegenheit zu erforschen, welche Werte und Einstellungen unterschiedliche Kulturen in Bezug auf Beziehungen und Kommunikation haben und welche Faktoren in der interkulturellen Kommunikation sehr wichtig sind.
Mein beruflicher Weg fing im betriebswirtschaftlichen Bereich an. Mit der Zeit ist mir jedoch klar geworden, dass dies mein Herz nicht berührt und die Wirkung, die ich mit der Arbeit erzielen kann, sehr begrenzt war. So bin ich zu meiner aktuellen Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Paartherapeutin gekommen.
Zwischenmenschliche Kommunikation und die menschliche Psyche, die Wechselwirkungen zwischen inneren und externen Faktoren auf das Verhalten und die Kommunikation faszinieren mich sehr. Durch viele Weiterbildungen und praktische Erfahrungen habe ich eine starke Kompetenz in diesem Bereich aufgebaut und freue mich, darauf aufbauend Menschen zu begleiten und ihnen zu helfen.
Als Kind habe ich von einer glücklichen und erfüllenden Beziehung geträumt. Ich habe davon geträumt, dass ich mich auf meinen Partner voll und ganz verlassen kann, dass wir uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam wachsen, und, dass egal wo ich bin, ich mich bei meinem Partner zuhause fühle. Dieser Traum ist in Erfüllung gegangen.
Heute träume ich davon Menschen, die in ihrer Partnerschaft unglücklich sind, auf ihrem Weg (egal ob zusammen oder getrennt) zu einem harmonischen und respektvollen Miteinander zu begleiten und zu unterstützen.
Abgeschlossene Ausbildungen/Studium
- Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie, ZfN, München
- Paartherapie bei Sucht und in der Rehabilitationsphase, Gottman Institute
- “The Seven Principles for Making Marriage Work” Leadership Programm (“Gottman Seven
Principles Leader”), Gottman Institute
- Emotions-Coaching: Das Herz der Elternschaft, The Gottman Institute
- Gottman Method Couples Therapy (Paartherapie nach der Gottman-Methode), Level 1 und Level 2, The Gottman Institute
- Paartherapie: Behandlung von Traumen und Affären, The Gottman Institute
- Trauer-, Sterbe- und Krisenbegleitung, ZfN, München
- Trauma-Therapie, ZfN, München
- Gesprächstherapie nach C.R. Rogers und Focusing, HP-Lehrinstitut Lotz
- Hypnotherapie nach Erickson, HP-Lehrinstitut Lotz
- Heilpraktiker für Psychotherapie, RGU, Landeshauptstadt München
- Grundausbildung Psychotherapie, HP-Lehrinstitut Lotz
- Reiki, Grad I, Mudra Ulrike Wurm
- Gesundheits- und Präventionsberaterin, Impulse e.V., Schule für freie Gesundheitsberufe
- Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre, International Business School, Plekhanov-Akademie, Moskau
Weitere Aktivitäten
- Paarseminare
- Externe psychologische Beratung im Rahmen eines EAP (Employee Assistance Program)
- Dozentin für Suchthilfeausbildung beim Blaues Kreuz in Deutschland e.V.
- Ehrenamtliche Co-Leitung von Selbsthilfegruppe beim Blauen Kreuz München e.V. (Angehörige und Jugendliche), von 06/2023 bis 09/2024
