Sie stecken mitten in einer Krise und wissen nicht wie es weitergehen soll?
Ich begleite Sie auf dem Weg zu mehr Zufriedenheit, besserer Lebensqualität und Selbstbewusstsein.

In der Krise
Eine Krise oder seelische Notlage kann jeden von uns treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe, sozialem Status, Bildung oder Beruf. Von einer psychologische Krise oder Lebenskrise spricht man, wenn das Leben durch ein bestimmtes Problem oder eine Situation dominiert wird und alle Gedanken und Handlungen sich darum kreisen. Übliche Verhaltensweisen und Bewältigungsstrategien reichen dann für die Bewältigung der Krise nicht aus. Man ist unzufrieden mit den aktuellen Lebensumständen, ist sehr bedrückt und sucht einen Ausweg. Die möglichen Auslöser einer Krise sind vielfältig, und können durch innere wie äußere Faktoren ausgelöst werden.
Wenn Ängste, Panikattacken oder Sorgen ihre ständigen Begleiter sind; Überforderung/Burn Out zu ihrem Alltag gehört; Sie in einer schwierigen Beziehung (Partner, Freunde, Eltern, Kinder) stecken oder in einer Trennungsphase sind; Sie einen Verlust verarbeiten müssen (z.B. durch Trennung, Tod, Arbeitsplatzverlust oder Umzug), oder sich dauerhaft depressiv oder niedergedrückt fühlen, und Sie sich eine Besserung wünschen, unterstütze ich Sie gerne bei der Lösung Ihres Problems im Rahmen einer Therapie.
Termin vereinbarenDie erfolgreiche Bewältigung einer Krise
birgt die Chance für eine positive Veränderung
im eigenen Leben.

Raus aus der Krise
Manchmal hat man das Gefühl, dass die aktuelle Situation ausweglos ist. Es ist, als ob man sich in einem Hamsterrad befindet, man fühlt sich hilflos und hat das Gefühl, dass keiner einen verstehen oder einem helfen kann. Man fühlt sich alleingelassen und zieht sich zurück. All das kann sich schrecklich anfühlen, einen ängstigen und einem viel Energie rauben.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Sie auf dem Weg aus der Krise, hin zu sich selbst, zu neuen Perspektiven, zurück in ein ausgeglichenes Leben. Im Rahmen meiner Arbeit helfe ich Menschen in schwierigen Situationen, einen Zugang zu sich selbst und den Schlüssel zur Problemlösung zu finden. Mit Hilfe von einer breiten Palette an Interventionen führe ich Sie zu den in Ihnen befindlichen Ressourcen, so dass Sie den für Sie passenden Weg aus der Krise finden. Als Hilfestellung gebe ich Ihnen einige Werkzeuge an die Hand, die für Ihre aktuelle Situation hilfreich sein können und im Alltag leicht umsetzbar sind.
Termin vereinbarenAngehende Veranstaltungen
Gruppe für Kinder und Jugendliche aus Scheidungs- und Trennungsfamilien
Begleitung für Kinder und Jugendliche, die von Familientrennungen betroffen sind.
Treffen für Angehörige von Alkoholkranken
Gruppenarbeit für Angehörige von Alkoholabhängigen.
Death Cafe
Gespräche über das Leben und den Tod bei Kaffee und Kuchen.
Trauerspaziergänge
Trauerbegleitung auf Spaziergängen durch den Englischen Garten.

Mein Blog
Wie man ein hohes Selbstwertgefühl in Zeiten von Wettbewerb entwickelt
Man liest und hört immer wieder über die hohe Bedeutung von Selbstwert für die Gesundheit der Menschen. In der Tat, wer ein gesundes (hohes) Selbstwertgefühl hat, hat eine höhere Lebensqualität, hat weniger gesundheitliche Probleme, ist positiver gegenüber sich und seinen Mitmenschen eingestellt, und hat Vertrauen in sich und das Leben.
Stressbewältigung bei Kindern durch Achtsamkeitsmethoden
Trennung der Eltern aus Sicht der Kinder und wie man sie dabei unterstützt
Wie man Burnout erkennt und was man dagegen tun kann
Wie ständige Angst unser Leben beeinflusst, und wie wir sie überwinden

Über mich
Die Berufung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie entspringt meiner eigenen Lebensgeschichte: schwierige Kindheit, eine überstandene schwere Krankheit, mehrere Umzüge in verschiedene Länder und damit verbunden jeweils soziale und berufliche Neuanfänge liegen auf meinem bisherigen Lebensweg. Beruflich komme ich aus dem betriebswirtschaftlichen Bereich, in dem ich Erfahrungen in verschiedenen Ländern und Kulturen sammeln durfte. Während meines Berufslebens bin ich oft Menschen begegnet, die an starker Erschöpfung oder Burn-out litten, oder kurz davor waren. Der Prozess ist schleichend, und man merkt es oft nicht, wenn die rote Linie erreicht wird. Um dem zu entkommen und zur eigenen innerer Balance zu finden, muss man sich selbst und seine eigenen Bedürfnisse gut kennen, diese akzeptieren und respektvoll damit umgehen. Ohne Unterstützung von außen fällt das vielen schwer.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es durchaus möglich ist, belastende Situationen und Herausforderungen, die uns das Leben stellt, erfolgreich zu meistern, dabei neue Erkenntnisse über sich selbst zu gewinnen und wenn nötig einen Neuanfang zu schaffen. weiter lesen
Ablauf und Kosten
Ich behandle Menschen jeden Alters, insbesondere auch Kinder und Jugendliche.
Sie können zwischen einer Behandlung vor Ort in meiner Praxis oder per Videokonferenz auswählen.
Preise:
60-Minuten-Einzelsitzung: 80 EUR
90-Minuten-Einzelsitzung: 100 EUR
Paar-Beratung: 120 EUR
Die Dauer der Behandlung sowie die Häufigkeit der Sitzungen hängt von der jeweiligen Situation ab und wird im Rahmen der ersten Sitzung individuell besprochen.
Auf Wunsch sind Gespräche auch in russischer Sprache möglich.
Bitte beachten Sie, dass meine Praxis eine Privatpraxis für Selbstzahler ist.
Die Therapieleistungen werden von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen.
Die Möglichkeit der Abrechnung mit privaten Krankenversicherungen müssen Sie mit Ihrer
Krankenkasse klären.
Kontakt
Ich freue mich über ihren Anruf oder ihre E-Mail.
Telefon: 01573 / 306 23 07
E-Mail: praxis-karrasch@posteo.de
Adresse: Kreillerstr. 71, 81673 München;
Eingang vom Hinterhof, klingeln bei "Naturheilpraxis"
Anfahrt: U2/Tram 21 - Haltestelle Kreillerstraße